Die DMV Landesgruppe Hessen e.V. im DMV schreibt im Sportjahr 2015 den DMV-Mofa-Cup für Offroad-Rennen mit Mofas und Zweirädern (ausgenommen Roller) mit einem maximalen Hubraum von 50 ccm aus.

Die Veranstaltungen können sowohl von einem DMV-Club, wie auch von einem nicht dem Deutschen-Motorsport-Verband angehörendem Veranstalter organisiert werden. Bei den Mofarennen handelt es sich um Breitensport-Veranstaltungen, die als Team-Wettbewerb mit Langstreckencharakter über eine Distanz von 3 bis 4 Stunden durchgeführt werden. Bewerbungen als Ausrichter  sind an den DMV Hessen zu richten.

Heimische Fahrer dominieren Mofarennen des MSC Aufenau

Rund dreißig Rennteams waren am vergangenen Samstag auf der Motocross Strecke in Aufenau zu Gast. Hierbei bildeten die Rennläufe des DMV Mofacups den Rahmen für die dritte und letzte Aufenauer Rennveranstaltung des Jahres 2022. Die Rennserie des deutschen Motorsport Verbandes (DMV) feierte bereits 2015 ihr Debüt – für den MSC Aufenau war die aktuelle Veranstaltung das erste Mofarennen der Vereinsgeschichte. {gallery}2022-08-22/MofacupAufenau2022{/gallery} Nach erfolgreicher Ausrichtung des Flutlicht Motocross‘ und des traditionsreichen Kinzigtal Motocross‘ im […]

Weiterlesen

MSC NEUENHASSLAU PRESSE-INFO 10. Okt.

Nach Grasbahnrennen folgt Mofarennen MSC Neuenhasslau führt am Samstag (10. Oktober) das 6. HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennen durch – wieder mit begrenzter Zuschauerzahl. HASSELROTH – Nur sechs Tage nach dem überaus erfolgreichen Grasbahnrennen auf dem Kinzigtralring bittet der MSC Neuenhasslau kommenden die Mofafahrer zu einem vierstündigen Ritt auf der Rasierklinge. Nach der gut organisierten Veranstaltung unter Corona-Bedingungen am letzten Samstag und […]

Weiterlesen

Mofarennen: Lokalmatadoren und Livemusik am Pfingstsonntag

25 Mofarennteams kämpfen am kommenden Sonntag (Pfingsten) auf dem Kinzigtalring Neuenhasslau vier Stunden lang um den Tagessieg. Darunter mehrere Mannschaften aus dem Main-Kinzig-Kreis und der Region. Nach dem Rennen ist Live-Musik im Festzelt angesagt. Es ist mörderisch, bei einem Mofarennen mitmachen zu wollen: Vier Stunden, mit minimalen Pausen geht es auf dem Kinzigtalring über Stock und Stein, über einen Sprunghügel […]

Weiterlesen

Fünftes Mofarennen am Pfingstsonntag

MSC Neuenhasslau verbindet erneut Sport mit Unterhaltung – Mofarennen am Tag, Livemusik am Abend   Das 5. DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennen auf dem Kinzigtalring in Neuenhasslau steht vor der Tür. Seit Wochen arbeitet das Orgateam des MSC Neuenhasslau bereits mit „Vollgas" an den Vorbereitungen für seine erste Großveranstaltung in 2019: Am Pfingstsonntag, den 9. Juni beherrschen bereits zum fünften Mal […]

Weiterlesen

Finale in Nidda

Der Endlauf in Nidda liegt kurz bevor und da die Aussichten auf viel Regen nicht gegeben sind wird das Rennen auf der Bahn stattfinden Die nötigen Informationen stehen auf der Seite des MSC Nidda www.msc-nidda.de unter Mofa 2018.  Können aber auch hier heruntergeladen werden Zu den Fahrern/Teams An der Spitze geht es noch eng her wenn auch der Punkteabstand groß scheint nicht starten kann […]

Weiterlesen

4-Stunden-Mofarennen

Bereits mehr als 25 Teams gemeldet Hainburg – Am 01. September steht der Hainburger Ortsteil Klein-Krotzenburg wieder im Mittelpunkt des Interesses zahlreicher Motorsportfans aus Nah und Fern, denn auf dem Grasbahnoval des MSC Klein-Krotzenburg am Fasanengarten wird das 8. 4-Stunden-Mofarennen ausgetragen. Ein gut gefülltes Fahrerfeld kann der MSC Klein-Krotzenburg jetzt schon garantieren, denn in den letzten Wochen kamen noch viele […]

Weiterlesen

Nicht nur Jugendliche im Renn-Mofa-Fieber

Am 01. September ist es wieder soweit. Bereits zum achten Mal lädt der MSC Klein-Krotzenburg die Renn-Mofa-Szene an den Fasanengarten nach Klein-Krotzenburg ein. Die Vorbereitungen für das Kultrennen laufen bei den Teams und dem Veranstalter auf Hochtouren. Für die maximal 50 Mofa-Teams gilt es, sich den Herausforderungen auf der  mit „Waschbrett“, zwei Sprüngen und einem Matschloch präparierten Strecke zu stellen. […]

Weiterlesen

Countdown für viertes Neuenhasslauer Mofarennen läuft

Das 4. DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennen auf dem Kinzigtalring steht vor der Tür. Landrat Thorsten Stolz kommt als Schirmherr. Der Winter ist noch nicht richtig verflogen, da arbeitet das Orgateam des MSC Neuenhasslau bereits mit „Vollgas“ an den Vorbereitungen für seine erste Großveranstaltung in 2018: Am Sonntag, den 6. Mai findet bereits das vierte DIE HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennen auf dem […]

Weiterlesen

MSC Neuenhasslau Mofafahrer erringen 3 Tagessiege und 2 Meistertitel

NIDDA/HASSELROTH – Den maximal möglichen Erfolg erzielten die Mofa-Rennfahrer des MSC Neuenhasslau am vergangenen Samstag (28. Oktober) beim DMV Mofarennen in Nidda. Das 4-Stunden-Rennen auf der Grasbahn von Nidda war der fünfte und letzte Lauf um den DMV Mofacup 2017. Unter 27 gestarteten Teams aus fast ganz Deutschland konnte das Dmon Parts Team des MSC Neuenhasslau mit Clubfahrer Imanuel Schramm […]

Weiterlesen
1 2 3 5