Ausschreibung DMV-Hessenmeisterschaft historische Fahrzeuge
Der DMV LG Hessen schreibt eine historische Meisterschaft für Motorräder und Autos in folgenden Klassen aus:
Download als pdf
Allgemeines Motorräder
Die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft für historische Motorräder ist für die Teilnehmer kostenlos.
Die Meisterschaft wird aufgegliedert in die drei nachfolgenden Sektionen, deren Wertung jeweils separat gem. nachstehenden Bestimmungen erfolgt:
- Oldtimerfahrten (Rallye) mit zugelassenen Straßenmotorrädern
- Motocross
- Gleichmäßigkeitsfahrten mit historischen Rennmaschinen bei lizenzierten Veranstaltungen
Um zur DMV-Hessenmeisterschaft gewertet zu werden, müssen mindestens 4 Veranstaltungen in der jeweiligen Sektion für die man gewertet werden will, gefahren worden sein.
Punkte, die in einer Wertungsklasse erworben wurden, können nicht in eine andere Klasse übertragen werden. Ein Teilnehmer kann nur in einer Klasse gewertet werden.
Die drei bestplatzierten einer jeden Wertungsklasse werden bei der jährlichen DMV Hessen Meisterschaftsfeier geehrt.
Vergabe des Titels:
Der Fahrer mit der höchsten Punktzahl in seiner Wertungsgruppe erhält den Titel
„DMV-Hessenmeister für historische Motorräder
Sektion _____, Klasse _____“
a) Ausschreibung Oldtimerfahrten (Rallye)
Jeder Teilnehmer hat auf dem Nennformular des Veranstalters seine Teilnahme an der DMV-Hessenmeisterschaft für historische Motorräder anzuzeigen.
Eine Wertung erfolgt nur für die Veranstaltungen, bei denen der Teilnehmer vorher angibt, dass er für die DMV-Hessenmeisterschaft gewertet werden will. Die Wertung einer Veranstaltung im Nachhinein ist nicht möglich.
Eine Tageswertung für die DMV-Hessenmeisterschaft erfolgt nicht.
Die Ausschreibung des jeweiligen Veranstalters bleibt in jedem Fall maßgeblich für dessen Veranstaltung.
Die Wertung in der DMV-Hessenmeisterschaft für historische Motorräder Sektion Oldtimerfahrten (Rallye) erfolgt in den Klassen:
M 1 Motorräder & Gespanne bis Baujahr 1955
M 2 Motorräder & Gespanne bis Baujahr 1989
Es werden die Veranstaltungen von Hessischen DMV-Clubs zur Meisterschaft gewertet.
Jeder Bewerber muss bis spätestens 31. Oktober einen vollständig (!) ausgefüllten Wertungsblatt-Erfolgsnachweis (Antragsformular auf der Hompage des DMV LG Hessen) beim Referenten der historischen Motorradsport bei der Landesgruppe Hessen eingereicht haben, da sonst keine Wertung für die DMV-Hessenmeister-
schaft historische Motorräder Sektion Oldtimerfahren (Rallye) erfolgen kann.
Jeder Teilnehmer, der einen Wertungslauf in Wertung beendet, erhält in seiner Klasse die aus der nachfolgenden Formel ersichtliche Punktzahl
Starter in der Klasse – Platzierung x 10 + 1
Starter in der Klasse
Bei Punktgleichheit wird zuerst das ältere Baujahr des Fahrzeugs und dann das ältere Geburtsjahr des Fahrers gewertet.
b) Motocross
Für die DMV-Hessenmeisterschaft für historische Motorräder Sektion Motorcross werden folgende Klassen (Altersstufen) gemäß dem Deutschen DMV-Classic-Motocross Cup ausgeschrieben:
- 35 +
- 40 +
- 50 +
- 60 +
Es wird für alle Klassen die Punktwertung des DMV-Classic-Motocross Cups übernommen.
Bei Punktgleichheit entscheidet das höhere Alter des Fahrers.
- Gleichmäßigkeitsfahrten mit historischen Rennmaschinen bei lizenzierten Veranstaltungen
Solomotorräder
Gespanne
Es wird für beiden Klassen die Punktwertung der VFV Deutsche Historische Meisterschaft bzw. die Platzierungen der Moto Trophy übernommen.
Bei Punktgleichheit entscheidet das höhere Alter des Fahrers.
Allgemeines Automobile
Die Teilnahme an der Hessenmeisterschaft für historische Automobile ist für die Teilnehmer kostenlos.
Um zur DMV-Hessenmeisterschaft gewertet zu werden, müssen mindestens 4 Veranstaltungen gefahren worden sein.
Punkte, die in einer Wertungsklasse erworben wurden, können nicht in eine andere Klasse übertragen werden. Ein Teilnehmer kann nur in einer Klasse gewertet werden.
Die drei bestplatzierten einer jeden Wertungsklasse werden bei der jährlichen DMV Hessen Meisterschaftsfeier geehrt.
Vergabe des Titels:
Der Fahrer mit der höchsten Punktzahl in seiner Wertungsgruppe erhält den Titel
„DMV-Hessenmeister für historische Automobile
Sektion _____, Klasse _____“
Ausschreibung Oldtimerfahrten (Rallye)
Jeder Teilnehmer hat auf dem Nennformular des Veranstalters seine Teilnahme an der DMV-Hessenmeisterschaft für historische Automobile anzuzeigen.
Eine Wertung erfolgt nur für die Veranstaltungen, bei denen der Teilnehmer vorher angibt, dass er für die DMV-Hessenmeisterschaft gewertet werden will. Die Wertung einer Veranstaltung im Nachhinein ist nicht möglich.
Eine Tageswertung für die DMV-Hessenmeisterschaft erfolgt nicht.
Die Ausschreibung des jeweiligen Veranstalters bleibt in jedem Fall maßgeblich für dessen Veranstaltung.
A 1 Automobile bis Baujahr 1955
A 2 Automobile bis Baujahr 1989
A 3 Beifahrer
Es werden die Veranstaltungen von Hessischen DMV-Clubs zur Meisterschaft gewertet.
Jeder Bewerber muss bis spätestens 31.Oktober einen vollständig (!) ausgefüllten Wertungsblatt-Erfolgsnachweis (Antragsformular auf der Hompage des DMV LG Hessen) beim Referenten der historischen Motorradsport bei der Landesgruppe Hessen eingereicht haben, da sonst keine Wertung für die DMV-Hessenmeister.
schaft historische Automobile Sektion Oldtimerfahren (Rallye) erfolgen kann.
Jeder Teilnehmer, der einen Wertungslauf in Wertung beendet, erhält in seiner Klasse die aus der nachfolgenden Formel ersichtliche Punktzahl
Starter in der Klasse – Platzierung x 10 + 1
Starter in der Klasse