Deutsche Trial Meisterschaft 2018

Es werden noch Schiedsrichter benötigt! Für die Ausrichtung sucht der MSC jederzeit helfende Hände. Wer Interesse hat, kann sich melden unter: DM2018@msc-grossheubach.de
WeiterlesenEs werden noch Schiedsrichter benötigt! Für die Ausrichtung sucht der MSC jederzeit helfende Hände. Wer Interesse hat, kann sich melden unter: DM2018@msc-grossheubach.de
WeiterlesenMotorsportclub führt Mofarennen und erstmals seit elf Jahren wieder ein Grasbahnrennen auf dem Kinzigtalring durch Nachdem der Motorsportclub Neuenhasslau im Jahr 2014 einen Neustart hingelegt hatte und in den folgenden drei Jahren sehr erfolgreich Mofarennen als neue Sparte des Motorsports im Main-Kinzig-Kreis etablierte, plant der mittlerweile 65 Jahre alte Traditionsverein für das Sportjahr 2018 noch einmal durchzustarten. Neben […]
WeiterlesenINFO zur DMSB C-Lizenz für das Sportjahr 2018. Da sich in der Abwicklung einiges geändert hat, sollte folgender Text beachtet werden Eine Neuerung wird sich in dem Zusammenhang auch bei der beliebten DMV Sportmitgliedschaft ergeben, bei dem DMV Mitglieder bei der Beantragung der C-Lizenz eine Förderung von 10,- € erhalten. Sollten Sie bisher Ihre Lizenz in der Sportmitgliedschaft über die […]
WeiterlesenHASSELROTH – Seit einem Jahr hat der Motorsportclub Neuenhasslau eine Jugendgruppe, die Kartslalom-Trainings und Wettbewerbe bestreitet. In den vereinseigenen Karts wird ab März wieder zweiwöchentlich Kart-Slalom trainiert. Kart-Slalom ist eine Disziplin mit motorgetriebenen Fahrzeugen, bei der Kinder und Jugendliche bereits ab 6 Jahren gefahrlos an motorsportliche und verkehrserzieherische Aktivitäten herangeführt werden können. Auf einem mit Pylonen abgesteckten Parcours machen […]
WeiterlesenMit seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zur Quelle“ läutete der MSC Aufenau am vergangenen Wochenende das Motorsportjahr 2018 ein. Auch in diesem Jahr wird es wieder drei Großveranstaltungen auf der ehemaligen Weltmeisterschaftsstrecke in Aufenau geben, darunter als Highlight die zweite Auflage des Hessencup Flutlichtrennens. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung lies erster Vorsitzender Karl Seipel das vergangene Jahr Revue passieren. Als sportlichen […]
Weiterlesen“Nahe dran“ mit diesen Worten eröffnete der Meister der Münzen sein Plädoyer dem die anwesenden Mitglieder gespannt lauschten. Die Zahlen überzeugten und der Bericht wurde den Mitgliedern interessant vermittelt. Die Berichte des Vorsitzenden und der Sparten untermalt mit Bildern und Videos waren ein Teil der JHV der IMS Schlierbachtal der keine Sitzungslangeweile aufkommen ließ. Besonders Interessant waren der Fortschritt des […]
WeiterlesenZur 33. Auflage des Klein-Krotzenburger MSC-Enduro-Frühstarts fanden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Enduro-Spezialisten am Fasanengarten ein, um sich mit gleichgesinnten zu messen. Unter guten Wettkampfbedingungen stellten die Teilnehmer auf zwei und auch auf drei Rädern ihr Können unter Beweis. Insgesamt 81 Einzelstarter und 8 Mannschaften gingen an den Start. Gesamtleiter Fabian Müller und seine zahlreichen Helfer leisteten gute […]
WeiterlesenTermine 2018 Termin Verein Prädikat 22.04. MSC Neuenhasslau HM 28.04. MSC Straßbessenbach HM 29.04. MSC Straßbessenbach HM/msj 06.05. MSC Fulda HM/msj 13.05. MSC Wißmar HM/msj 03.06. MSF Zotzenbach HM/msj 10.06. MSC Großheubach HM/msj 17.06. MSC Zwingenberg HM/msj {gallery}kart_termine_2018{/gallery}
WeiterlesenMit der 33. Auflage des Enduro-Frühstarts wird am 13. Januar offiziell die neue Motorradsaison beim MSC Klein-Krotzenburg eingeläutet. So werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zweiradfahrer am Fasanengarten erwartet, die weder Wind noch Wetter scheuen, um sich mit Gleichgesinnten zu messen. Die Ausgabe der Startnummer erfolgt ab 8.15 Uhr, die Fahrerbesprechung, an der jeder Fahrer teilnehmen muss, findet um […]
WeiterlesenDie Polarfete ist die Kultveranstaltung des MSC Neuenhasslau, die alljährlich "zwischen den Jahren" im tiefsten Winter stattfindet. Dieses Jahr am Freitag, 29. Dezember. Der Motorsportclub Neuenhasslau hat sich entschlossen, seine aussergewöhnliche „Open Air"-Veranstaltung auf den Freitag zu legen, damit auch zwischen den Jahren Berufstätige die Möglichkeit haben, vor dem arbeitsfreien Samstag dabei zu sein. Rund um das Clubheim des […]
Weiterlesen