Deutsche Trial Meisterschaft 2018

Es werden noch Schiedsrichter benötigt! Für die Ausrichtung sucht der MSC jederzeit helfende Hände. Wer Interesse hat, kann sich melden unter: DM2018@msc-grossheubach.de
WeiterlesenEs werden noch Schiedsrichter benötigt! Für die Ausrichtung sucht der MSC jederzeit helfende Hände. Wer Interesse hat, kann sich melden unter: DM2018@msc-grossheubach.de
WeiterlesenMotorsportclub führt Mofarennen und erstmals seit elf Jahren wieder ein Grasbahnrennen auf dem Kinzigtalring durch Nachdem der Motorsportclub Neuenhasslau im Jahr 2014 einen Neustart hingelegt hatte und in den folgenden drei Jahren sehr erfolgreich Mofarennen als neue Sparte des Motorsports im Main-Kinzig-Kreis etablierte, plant der mittlerweile 65 Jahre alte Traditionsverein für das Sportjahr 2018 noch einmal durchzustarten. Neben […]
WeiterlesenINFO zur DMSB C-Lizenz für das Sportjahr 2018. Da sich in der Abwicklung einiges geändert hat, sollte folgender Text beachtet werden Eine Neuerung wird sich in dem Zusammenhang auch bei der beliebten DMV Sportmitgliedschaft ergeben, bei dem DMV Mitglieder bei der Beantragung der C-Lizenz eine Förderung von 10,- € erhalten. Sollten Sie bisher Ihre Lizenz in der Sportmitgliedschaft über die […]
Weiterlesen“Nahe dran“ mit diesen Worten eröffnete der Meister der Münzen sein Plädoyer dem die anwesenden Mitglieder gespannt lauschten. Die Zahlen überzeugten und der Bericht wurde den Mitgliedern interessant vermittelt. Die Berichte des Vorsitzenden und der Sparten untermalt mit Bildern und Videos waren ein Teil der JHV der IMS Schlierbachtal der keine Sitzungslangeweile aufkommen ließ. Besonders Interessant waren der Fortschritt des […]
WeiterlesenZur 33. Auflage des Klein-Krotzenburger MSC-Enduro-Frühstarts fanden sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Enduro-Spezialisten am Fasanengarten ein, um sich mit gleichgesinnten zu messen. Unter guten Wettkampfbedingungen stellten die Teilnehmer auf zwei und auch auf drei Rädern ihr Können unter Beweis. Insgesamt 81 Einzelstarter und 8 Mannschaften gingen an den Start. Gesamtleiter Fabian Müller und seine zahlreichen Helfer leisteten gute […]
WeiterlesenMit der 33. Auflage des Enduro-Frühstarts wird am 13. Januar offiziell die neue Motorradsaison beim MSC Klein-Krotzenburg eingeläutet. So werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zweiradfahrer am Fasanengarten erwartet, die weder Wind noch Wetter scheuen, um sich mit Gleichgesinnten zu messen. Die Ausgabe der Startnummer erfolgt ab 8.15 Uhr, die Fahrerbesprechung, an der jeder Fahrer teilnehmen muss, findet um […]
WeiterlesenDie Polarfete ist die Kultveranstaltung des MSC Neuenhasslau, die alljährlich "zwischen den Jahren" im tiefsten Winter stattfindet. Dieses Jahr am Freitag, 29. Dezember. Der Motorsportclub Neuenhasslau hat sich entschlossen, seine aussergewöhnliche „Open Air"-Veranstaltung auf den Freitag zu legen, damit auch zwischen den Jahren Berufstätige die Möglichkeit haben, vor dem arbeitsfreien Samstag dabei zu sein. Rund um das Clubheim des […]
WeiterlesenZur Eröffnung des traditionellen MSC Familienabends im Clubheim an der Klein-Krotzenburger Grasbahn, begrüßte Vereinschef Jürgen Gehre die zahlreichen Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Nach einer Pause, aufgelockert von Bildsequenzen der vergangenen Rennen und Benzingesprächen, stand die Ehrung des erfolgreichen MSC-Nachwuchses und der aktiven Vereinsfahrer auf der Tagesordnung, die Jugendleiter Christian Schüßler durchführte. Die vereinsinterne Jugendmeisterschaft konnte Eva Schüßler gewinnen. […]
WeiterlesenEinladung zum 18. Konditionslehrgang der Hessischen Motorsport Jugend im Fachverband für Motorsport e.V. in der Landessportschule des Landessportbundes Hessen für jugendliche Motorsportler Wann? 01.12. bis 03.12.2017 Wo? Frankfurt/Main Otto-Fleckschneise 4 Download Anmeldung / Beschreibung (<<<klick)
WeiterlesenEndlich Handlungssicherheit für Sportvereine Mit seinem einstimmigen Beschluss zur Verabschiedung der veränderten Sportanlagenlärmschutzverordnung (SALVO) hat der Bundestag heute in dritter Lesung den Weg für eine sportfreundlichere Lärmschutzregelung freigemacht. „Damit ist auch für unsere hessischen Sportvereine Handlungssicherheit hergestellt“, freut sich Rolf Hocke, Vizepräsident des Landessportbundes Hessen (lsb h) und hier für den Bereich Sportinfrastruktur zuständig. „Durch eine Anpassung der Ruhezeiten […]
Weiterlesen